Nachhaltige Zertifizierungen im Gastgewerbe

Kostenloses Coaching zum Thema Zertifizierung buchen!

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!

Eine Nachhaltigkeitszertifizierung zeigt, dass ein Betrieb im Gastgewerbe verantwortungsvoll mit Ressourcen umgeht und soziale, ökologische sowie ökonomische Standards einhält. Sie macht nachhaltiges Engagement sichtbar, schafft Vertrauen bei Gästen und Partnern und kann gleichzeitig helfen, Kosten zu senken und Abläufe effizienter zu gestalten. Kurz: Sie ist ein glaubwürdiger Nachweis für gelebte Verantwortung und Zukunftsfähigkeit.

News zum Thema Zertifizierung

Warum eine Zertifizierung sich lohnt

Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Trend – sie ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Gastronomie und Hotellerie. Eine Nachhaltigkeitszertifizierung zeigt nach außen, dass ein Betrieb verantwortungsvoll wirtschaftet – ökologisch, sozial und ökonomisch.
Sie signalisiert: Hier wird Nachhaltigkeit nicht nur kommuniziert, sondern gelebt.

Für Gäste, Partner und Mitarbeitende schafft das Vertrauen und Transparenz. Gleichzeitig profitieren Betriebe intern: Der Zertifizierungsprozess hilft, den eigenen Betrieb zu analysieren, Einsparpotenziale zu entdecken und Prozesse effizienter zu gestalten. So wird Nachhaltigkeit zum echten Wettbewerbs- und Wirtschaftsvorteil.

Was bedeutet Nachhaltigkeitszertifizierung konkret?

Eine Zertifizierung bewertet und bestätigt nachhaltiges Handeln in verschiedenen Bereichen, zum Beispiel:

  • Energie- und Wassermanagement

  • Abfallvermeidung und Recycling

  • Regionale und saisonale Beschaffung

  • Faire Arbeitsbedingungen und soziale Verantwortung

  • Nachhaltige Kommunikation und Gästebeteiligung

Durch regelmäßige Prüfungen behalten Betriebe ihre Entwicklung im Blick und können Fortschritte sichtbar machen – sowohl intern als auch gegenüber Gästen und Partnern.

Bekannte Zertifizierungen im Gastgewerbe

Es gibt zahlreiche Programme, die speziell auf Gastronomie und Hotellerie ausgerichtet sind. Zu den bekanntesten gehören:

  • GreenSign Hotel & Gastro

  • Green Key

  • EU Ecolabel

  • Viabono

  • Ökoprofit

Jedes System hat eigene Schwerpunkte und Anforderungen – von Umweltmanagement über Energieeffizienz bis hin zu sozialen Standards.

Wie wir unterstützen

Welche Zertifizierung am besten passt, hängt vom individuellen Betrieb ab: von Größe, Zielgruppen und vorhandenen Maßnahmen.

Wir helfen Ihnen dabei,
✅ die richtige Zertifizierung auszuwählen,
✅ die Anforderungen zu verstehen und
✅ den Weg zur Zertifizierung praxisnah und realistisch zu gestalten.

So wird aus Nachhaltigkeit keine Pflichtaufgabe, sondern eine echte Chance für Zukunft und Erfolg.

Erfolgsgeschichten aus Branche

Kostenloses Coaching zum Thema Zertifizierung buchen!

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!

Scroll nach oben