Digitalisierung

Das Gastgewerbe der Zukunft wird vielfältiger, abwechslungsreicher und schnelllebiger sein.

Schon heute steht unsere Branche vor großen Herausforderungen.

Der digitale Wandel schreitet immer schneller voran, der Klimawandel ist Realität und die Pandemie hat die Welt grundlegend verändert. Auch geopolitische Entwicklungen, steigende Rohstoff- und Energiepreise fordern neben anderen Marktfaktoren fast täglich neue Strategien und Zielsetzungen.

Digitale Tools und Spezialsoftware können Ihnen helfen, schneller und effizienter auf diesen dynamischen Markt zu reagieren. Darüber hinaus vereinfachen, beschleunigen und automatisieren sie die täglichen Arbeitsprozesse. So können Herausforderungen in Chancen umgewandelt werden.

Diesen Herausforderungen können Gastgeber nicht ohne eine digitale Unternehmensinfrastruktur begegnen. Eine durchdachte Digitalisierung kann Ihnen dabei helfen, Prozesse zu beschleunigen, Kosten zu senken und Ihre Mitarbeitenden zufriedener zu machen.

Die Transformationscoaches helfen Ihnen dabei, die für Sie richtigen Lösungen zu finden. Dabei gehen wir ganz gezielt auf Ihren Betrieb und Ihre Bedürfnisse ein.

POS-Systeme (POS=Point of Sale) sind elektronische Kassensysteme, die in Restaurants, Bars und im Handel eingesetzt werden. Gekaufte Speisen und Artikel werden hier gebucht und dem Gast/Kunden in Rechnung gestellt.

In den vergangenen Jahren sind die Anforderungen an die POS-Systeme stetig gewachsen. So spielen steuerliche Themen und auch behördliche Vorgaben eine immer wichtigere Rolle. Jüngstes Beispiel ist die Kassensicherungsverordnung und die damit verbundene Pflicht, für elektronische Kassensysteme eine sogenannte technische Sicherheitseinrichtung (TSE) zu implementieren.

Darüber hinaus bieten gute POS-Systeme die Möglichkeit, z.B. Dienstpläne zu verwalten und Tischpläne zu erstellen. Wichtig ist auch, dass POS-Systeme mit anderen Systemen Ihres Betriebs kommunizieren können. Ggf. nutzen Sie ein Gutscheinmodul oder möchten eine Online-Tischreservierung anbieten. Ihre Umsätze sollen nahtlos an ihr Finanzbuchhaltungssystem übertragen werden und Sie möchten Ihren Wareneinsatz kontrollieren. Zeitgemäße Kassensysteme verfügen über diverse Schnittstellen, die die Kommunikation mit Fremdsystemen gewährleisten.

Sie benötigen ein neues POS-System oder möchten Ihr bestehendes System nachrüsten? Die Transformationscoaches helfen Ihnen bei der Auswahl und erklären Ihnen gerne die technischen Anforderungen.

Jetzt Termin vereinbaren!

Die TSE (technische Sicherheitseinrichtung) dient zur lückenlosen und manipulationssicheren Erfassung von Buchungs- und Bezahlvorgängen in Kassensystemen zur Weiterleitung an die Finanzbehörden. Die Speicherung der Vorgänge erfolgt entweder in der Cloud oder einer Hardware, z.B. einem USB-Stick.  

Die Umsetzung der Kassensicherungsverordnung und damit die Nutzung der TSE sind für die Gastronomen verpflichtend.

Anbieter der TSE müssen ihr Produkt bei einer der zulässigen Prüfstellen zertifizieren lassen. Darüber hinaus gibt es viele technische Details zu beachten, damit die TSE ordnungsgemäß, datenschutz- und rechtskonform funktioniert.

Die Transformationscoaches haben den Überblick über die verschiedenen Anbieter und wissen, wie sie die TSE am besten einsetzen.

Mit einer Online-Tischreservierung bieten Gastronomen ihren Gästen die Möglichkeit, bereits auf der Homepage einen Tisch zu reservieren.

Die Organisation eines Gastronomiebetriebs ist eine komplexe Aufgabe und die Herausforderungen sind vielfältig. Die Einkäufe müssen erledigt und der Dienstplan geschrieben werden. Nicht immer ist das Geschäft besetzt und telefonische Anfragen können nicht zeitnah beantwortet werden. Die Online-Tischreservierung kann helfen, das Geschäft genauer, effektiver und schließlich wirtschaftlicher zu planen.  

Die Reservierungen können jederzeit von überall eingesehen werden. Sie erkennen frühzeitig, wenn die Reservierungen an manchen Tagen mehr werden und können so rechtzeitig bei der Einsatzplanung reagieren. Auch Ihren Einkauf können Sie dank der Vorreservierungen besser koordinieren.  In der Analyse bieten die Reservierungstools ebenfalls enorme Vorteile. Sie erkennen Ihre stark nachgefragten Zeiten und können somit die Auslastung besser steuern.

Wie Sie eine Online-Tischreservierung implementieren können und welche Anbieter es gibt zeigen Ihnen die Transformationscoaches.

Jetzt Termin vereinbaren!

Das Herzstück der Hotelverwaltung ist das Property Management System, kurz PMS.

Das PMS wird eingesetzt zur Zimmerverwaltung, Reservierungsbearbeitung und Gästeverwaltung.

Darüber hinaus hilft es bei der Kommunikation, Distribution (Vertrieb) und den operativen Abläufen, z.B. Rechnungsstellung.

Damit das PMS optimal genutzt werden kann, ist es unbedingt notwendig, dass es offene Schnittstellen bietet, um andere Systeme wie Restaurantkassen, elektronische Schließsysteme oder die Finanzbuchhaltung anschließen zu können.

Im PMS laufen alle Fäden zusammen. Daher ist die Auswahl des besten Property Management Systems für Hoteliers ein entscheidender Faktor für den Unternehmenserfolg.

Die Transformationscoaches helfen Ihnen, das beste PMS zu finden. Wir bringen Sie mit den Anbietern zusammen und unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung Ihres Projekts.  

Jetzt Termin vereinbaren!

Die Internet Booking Engine, kurz IBE, ist die direkte Verbindung zu Ihren Gästen.

Mit einer IBE geben Hoteliers ihren Gästen die Möglichkeit, das Übernachtungsangebot direkt über die hoteleigene Homepage zu reservieren.

Mit der Buchungsplattform auf der eigenen Homepage, der IBE, stärken Sie den Direktvertrieb und senken somit Ihre Vertriebskosten. Die direkte Kommunikation mit den Gästen ermöglicht zudem weitere Umsatzpotenziale durch zusätzliche Angebote. Darüber hinaus stärken Gastgeber ihre Marke.

Hoteliers mit eigener Internet Booking Engine sind erfolgreicher. Prüfen Sie daher Ihre Partner und die Möglichkeiten für Ihr Haus sorgfältig.

Die Transformationscoaches helfen Ihnen, die Technologie zu verstehen und die besten Anbieter zu finden. Wir begleiten Sie weiterführend bei Entscheidungsfindung, unabhängig und individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Jetzt Termin vereinbaren!

Der Channel Manager stellt die Verbindung zu Ihren Online-Vertriebspartnern her.

Mit dem Channel Manager haben Hoteliers die Möglichkeit, Ihre Preise und Verfügbarkeiten zu steuern und online mit den Vertriebspartnern zu teilen.

Channel Manager kommunizieren mit dem PMS und den OTAs (Online Travel Agencies) wie Booking.com oder Expedia. Es werden nicht nur Preise und Verfügbarkeiten gesteuert. Reservierungen werden automatisiert ins PMS übernommen, Zahlungsvorgänge gebucht und der Gast erhält seine Reservierungsbestätigung ohne große Verzögerung.

Der Channel Manager kann Ihnen helfen, Ihre Prozesse zu optimieren und so Ihre Mitarbeitenden zu entlasten. Sie erreichen mehr Gäste und profitieren somit von einer höheren Auslastung.  Die Kosten pro Buchung dagegen sinken.

Die Transformationscoaches begleiten Sie und helfen Ihnen bei der Auswahl eines Channel Managers. Wir erklären Ihnen die komplexen technischen Anforderungen und unterstützen Sie gerne während des Projekts.

Jetzt Termin vereinbaren!

Im digitalen Zeitalter wird der bargeldlose Zahlungsverkehr immer wichtiger und Bargeld verliert an Bedeutung.

Mit dem richtigen Zahlungsanbieter sind Gastgewerbetreibende in der Lage, ihren Gästen eine sichere und komfortable Abrechnung zu gewährleisten. Kosten können so deutlich optimiert und die Liquidität besser geplant werden.

Neben stationären Geräten (Terminals) zur Abrechnung von elektronischen Zahlungen vor Ort werden E-Commerce-Lösungen immer wichtiger. Hoteliers mit eigener IBE können mit integrierter Bezahlfunktion (Payment Gateway) gebuchte Leistungen direkt online abrechnen. Restaurants können Pay-per-Reservierung Modelle implementieren. Hiermit können enorme Umsatzpotenziale ausgeschöpft werden.

Die Transformationscoaches zeigen Ihnen die Vorteile des digitalen Zahlungsverkehrs auf und führen Sie durch den Kostendschungel. Wir kennen die besten Anbieter im Markt und wissen, worauf es ankommt.

Jetzt Termin vereinbaren!

Guest Communication Tools oder Gästekommunikationssysteme sind fester Bestandteil der digitalen Guest Journey.

Gäste möchten sich bereits vor Check-In informieren, was sie in der Unterkunft alles erwartet. Mit digitalen Gästekommunikationssystemen starten Sie die Kommunikation mit Ihren Gästen bereits vor Check-In. Sie haben die Möglichkeit, auf kurzfristige Besonderheiten hinzuweisen, zusätzliche Produkte anzubieten oder den Gast einfach über die Services im Haus oder Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu informieren.

Während des Aufenthalts helfen Guest Communication Tools auch dabei, die internen Arbeitsabläufe zu optimieren. So können z.B. Technik und Housekeeping direkt von Gästen kontaktiert werden und es wird ihnen schnell geholfen. Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig und der Mehrwert für alle Seiten sofort spürbar.

Auch bei der Auswahl eines Guest Communication Tools gibt es viele Fragen zu beantworten. Die Transformationscoaches zeigen Ihnen, worauf es zu achten gilt.

Jetzt Termin vereinbaren!

Mit digitalen Zeiterfassungs- und HR-Management-Systemen steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Teams und behalten Ihre Personalkosten immer im Blick.

Mit einer Zeiterfassungs-Software und mobilen Apps kommunizieren Sie zu jeder Zeit offen und transparent mit Ihren Teams. Sie können die zeitlichen Parameter für Ihren Betrieb individuell bestimmen. Moderne Dashboards bereiten die notwendigen Daten übersichtlich auf, so dass Sie jeder Zeit den Überblick behalten. Arbeitszeiten, Urlaubstage und gesetzliche Bestimmungen werden in der Software hinterlegt. So können Urlaubs- und Diensteinsatzplanung effizienter gestaltet werden. Mit einer Anbindung an Ihr Finanzbuchhaltungssystem gestalten Sie auch die Lohnabrechnung noch effizienter und minimieren so Aufwand und Kosten. Mit mobilen Applikationen haben die Mitarbeitenden den Dienstplan immer verfügbar, können sich für noch offene Schichten bewerben oder Ihre Wunschzeiten hinterlegen.

Fairness und Transparenz sind wichtige Kriterien im Kampf gegen den Mitarbeitermangel.
Mit digitalen Dienstplan-Tools arbeiten Sie schneller und transparenter.  Ihre Mitarbeitenden fühlen sich fair behandelt. 

Die Transformationscoaches helfen Ihnen gerne beim Thema HR-Management und Zeiterfassung. Sprechen Sie uns an.

Jetzt Termin vereinbaren!

Zu den obersten Unternehmenszielen gehört in vielen Betrieben die nachhaltige Entwicklung. Klimawandel und Energiekosten sind hier nur 2 Stichworte die aufzeigen, dass ein gutes Energiemanagement unabdingbar ist für den Unternehmenserfolg.

Mit smarten Softwarelösungen und damit verbundenen intelligenten Hardware-Komponenten helfen digitale Tools dabei, Energie zu sparen, damit den CO²-Ausstoß zu minimieren und die Gäste zufriedener zu machen. Denn Reisende suchen immer mehr nach “grünen” Unterkünften, die nachhaltig denken und handeln.

Mit der richtigen Smart-Home-Software regulieren Sie die Raumtemperaturen individuell nach Auslastung und steuern die Beleuchtung zeitgenau. Viele Systeme verfügen über Schnittstellen zu Ihrem PMS. So passt sich ihr Energieverbrauch ideal an Ihre Auslastung an.
Eine Nachrüstung ist auch ohne bestehende Gebäudeleittechnik möglich.

Es gibt weitere gute Argumente für ein digitales Energiemanagement. Welche das sind, und wie Sie Ihr Energiemanagement verbessern können, dabei helfen die Transformationscoaches gerne.

Jetzt Termin vereinbaren!

 

Warenwirtschaftssysteme richtig eingesetzt, tragen maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei.

Effektiver Einkauf, saubere Kalkulationen und übersichtliches Monitoring verbessern nachweislich wirtschaftlichen Kennzahlen wie Wareneinsatzquote, Schwund oder Bruch. Inventuren werden zum Kinderspiel und die Einkaufslisten schreiben sich fast von alleine. Ihre Kennzahlen haben Sie dank App überall im Blick.

Gekoppelt mit oder integriert im POS-System unterstützen die Warenwirtschaftssysteme die Gastronomen bei den zeitaufwendigen und fehlerbehafteten Kontrollen.

Welche Systeme es gibt und welches am besten zu Ihrem Betrieb passt, finden wir gemeinsam heraus. Die Transformationscoaches unterstützen Sie von der Idee bis zur Umsetzung.  

Jetzt Termin vereinbaren!

Zur digitalen Infrastruktur gastronomischer Betriebe gehören längst auch Tools, die die Qualität in der Küche steigern. Das Küchenmonitoring hilft, Arbeits- und Produktionsprozesse zu beschleunigen und optimieren. So profitieren vor allem auch die Küchenteams.

Elektronische Bon-Annahme, leise und effektive Kommunikation in der Küche und optimiertes Warenmanagement sind nur einige Vorteile, die in Verbindung mit Küchenmonitoring genannt werden können.

Moderne digitale Tools in der Küche können zudem die Mitarbeiterzufriedenheit steigern. Alle Mitarbeitenden haben Zugriff auf dieselben Informationen, digitale Darstellungen helfen vor allem in internationalen Teams, Missverständnissen vorzubeugen.

Die Transformationscoaches unterstützen im Entscheidungsprozess. Wir stellen die richtigen Fragen und finden mit Ihnen die passenden Antworten.

Jetzt Termin vereinbaren!

Gute Self-Ordering-Systeme oder auch digitale Speisenkarten helfen Gastronomen dabei, viele Herausforderungen des gastronomischen Alltags zu lösen.

Befähigen Sie Ihre Gäste, ihre Bestellung selbst aufzugeben. Die Gäste finden es prima, schnell und effektiv ihre Wünsche zu platzieren. Auch Ihre Service-Mitarbeiter werden es Ihnen danken. Darüber hinaus optimieren Sie die Personalkostenquote bzw. den Umsatz pro Servicemitarbeitenden. Warum? Die direkte Kommunikation über ein Self-Ordering-System ersetzt den oftmals langwierigen und analogen Bestellprozess. Es gibt weniger Fehler, die Produktion in der Küche wird beschleunigt und die Servicemitarbeitenden können mehr Gäste bedienen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie Ihr Angebot in Echtzeit anpassen können.

Beispiele: deaktivieren Sie ausverkaufte Speisen ganz einfach und nehmen Sie sie so aus dem Verkauf. Sie möchten den frischen Apfelkuchen kurzfristig anbieten, kein Problem. Es gibt in Ihrem Restaurant nur einen Wochentag mit Fleischgerichten. Die Möglichkeiten sind vielfältig.

Sie interessieren sich für die digitale Speisenkarte? Die Transformationscoaches helfen Ihnen gerne, geeignete Anbieter zu finden.

Jetzt Termin vereinbaren!

Digitale Tisch- und Raumpläne erleichtern die Planung von Events und helfen Gastgebern, schneller auf wechselnde Anforderungen zu reagieren.

Wenn Sie Ihre Räumlichkeiten für verschiedene Anlässe nutzen, können sich auch die Raumkapazitäten verändern. Digitale Raum- und Tischplaner helfen, die verschiedenen Set Ups grafisch darzustellen und zu speichern. So können wiederkehrende Anforderungen immer wieder abgerufen werden.

Digitale Raum- und Tischplaner können auch zur Steuerung der Auslastung dienen und die Einsatzplanung erleichtern. Oft sind die Systeme Bestandteil anderer Software wie z.B. einem elektronischen Kassensystem. 

Welche Systeme für Ihr Unternehmen sinnvoll sind und was bei der Auswahl zu beachten ist sagen Ihnen die Transformationscoaches.

Jetzt Termin vereinbaren!

Im Gastgewerbe entscheiden oft wenige Prozentpunkte über Gewinn oder Verlust. Eine professionelle Kalkulations-Software unterstützt Sie dabei, alle Kostenfaktoren – von Wareneinsatz über Personal bis hin zu Betriebskosten – präzise im Blick zu behalten. So können Sie Ihre Speisekarte wirtschaftlich optimieren, fundierte Preisentscheidungen treffen und langfristig profitabler arbeiten. Setzen Sie auf digitale Unterstützung, um effizienter zu kalkulieren – und mehr Zeit für Ihre Gäste zu gewinnen.

Mit welchen Tools und Applikationen Sie Ihr Angebot am besten kalkulieren können, sagen Ihnen die Transformationscoaches. 

Jetzt Termin vereinbaren!

Hat es Ihnen geschmeckt? Waren Sie mit Ihrem Aufenthalt zufrieden?

Diese Fragen sollten keine Floskeln sein und Gastgeber sollten jede Antwort auf diese Frage ernst nehmen. Allerdings ist es schwierig, jede Gästemeinung und jedes Feedback zu verarbeiten, es sei denn, man bedient sich digitaler Tools.

Die Bewertungstools helfen dabei, Gästebewertungen zu sammeln und zeitnah auf die Gästefeedbacks zu reagieren. Sie bereiten die Bewertungen auf, so dass Sie als Gastgeber Ihre Erfolge messen oder für Gäste wichtige Kriterien filtern können. Und schließlich helfen Sie dabei, Ihre Gästefeedbacks auf der Homepage oder den sozialen Netzwerken zu kommunizieren.

Die Feedbacks Ihrer Gäste sollten ein wesentlicher im Qualitätsmanagement Ihres Betriebes sein. Welche weiteren Vorteile es gibt und welche Tools die besten für Ihren Betrieb sind, zeigen Ihnen die Transformationscoaches.

Jetzt Termin vereinbaren!

Die Hygieneanforderungen im Gastgewerbe sind mit der Pandemie nochmals gestiegen. Mit digitalen Kontrollsystemen sind Sie in der Lage, Ihren Kontroll- und Dokumentationspflichten einfach, schnell und korrekt nachzukommen.

Digitale Kontrollsysteme vereinfachen die notwendigen Kontrollaufgaben enorm. So sparen z.B. digitale Checklisten Zeit, vermindern die Fehlerquote und gewährleisten eine vollständige und papierlose Dokumentation. Organisieren Sie internes Qualitätsmanagement neu. Setzen Sie digitale Kontrollpunkte zur Qualitätssicherung. Nutzen Sie die Möglichkeiten des IoT (Internet of Things) zur Entlastung Ihrer Mitarbeitenden. Stellen Sie alle relevanten Informationen auf Knopfdruck bereit.

Mit dem richtigen Kontrollsystem für Hygiene und Qualitätssicherung schaffen Sie zudem Vertrauen bei Ihren Gästen und verschaffen sich so einen Wettbewerbsvorteil.

Wie können die Transformationscoaches helfen? Sprechen Sie uns an, schildern Sie Ihre Wünsche und Anforderungen und wir unterstützen Sie bei Ihrem Projekt.

Jetzt Termin vereinbaren!

Noch Fragen?

Sie können Ihr Thema nicht finden oder haben Fragen? Kein Problem, kontaktieren Sie uns gerne und wir helfen Ihnen ganz individuell und unverbindlich.

...oder vereinbaren Sie hier einen Termin!