Das neanderland ist die touristische Dachmarke des Kreises Mettmann und erstreckt sich zwischen den Städten Düsseldorf, Wuppertal, Essen und Köln. Mit seiner vielfältigen Landschaft, historischen Städtchen, Wander- und Radwegen sowie nicht zuletzt dem weltbekannten Neandertal, ist das neanderland eine attraktive Freizeit- und Reisedestination für Tages- und Kurzurlauber vor allem im Bereich des Aktiv-Tourismus.
Als Amt für Kultur und Tourismus der Kreisverwaltung Mettmann zählen die Tourismusförderung und das Destinationsmarketing zu den Aufgaben der Destinationsmanagement-Organisation (DMO). Das neanderland ist verantwortlich für die strategische Entwicklung, Vermarktung und Koordination des Tourismus im gesamten Kreisgebiet. Der Aufbau eines wanderfreundlichen Netzwerks zur Stärkung des Gastgewerbes sowie die nachhaltige Entwicklung der touristischen Infrastruktur entlang des neanderland STEIGs, trägt zur langfristigen Qualitätssicherung und Wertschöpfung in der Region bei.