Das ZukunftsForum war ein starkes Signal: Unsere Branche stellt sich den Herausforderungen von Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Rund 150 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem nordrhein-westfälischen Gastgewerbe kamen in der beeindruckenden Kulisse der ehemaligen Kokerei Hansa im „ButterRaum“ zusammen, um über Zukunftsfähigkeit in Zeiten des Wandels und permanenter Krisen zu sprechen.
Für uns Transformationscoaches stand dabei im Mittelpunkt: Wie können Gastronomie- und Hotelleriebetriebe nachhaltiger und digitaler werden und zugleich wirtschaftlich erfolgreich bleiben? Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind kein Selbstzweck, sondern müssen den Betrieben konkrete Vorteile bringen: bessere Abläufe, attraktivere Arbeitsbedingungen und neue Chancen für die Wettbewerbsfähigkeit.
Was das ZukunftsForum ausgezeichnet hat:
🔹 Praxisnahe Workshops mit echtem Mehrwert
🔹 Eine inspirierende Keynote von Heiko Antoniewicz
🔹 Aussteller mit innovativen Tools und Konzepten – u. a. für Barrierefreiheit und inklusives Arbeiten im Gastgewerbe
🔹 Vor allem aber: Raum für echten Austausch, neue Impulse und starke Netzwerke
Die Vorbereitung des Forums hat viel Energie und Engagement erfordert – umso mehr freuen wir uns über die Resonanz, die lebendigen Diskussionen und die Motivation, die alle Beteiligten mitgenommen haben. Transformation ist kein Schlagwort – sie ist Realität. Ob digitale Prozesse, nachhaltige Betriebsführung, Robotik oder neue Arbeitszeitmodelle: Unsere Branche hat große Aufgaben vor sich. Formate wie dieses zeigen Wege auf und geben Orientierung.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden, Aussteller, Partner und Mitwirkenden – und besonders an Sascha Nies und sein Team, die das Forum möglich gemacht haben.
Alle Unterlagen zum ZukunftsForum finden Sie jetzt im Downloadbereich:
Downloads
Downloads
In diesem Bereich stehen Ihnen Dokumente, Broschüren, Flyer und Handouts unserer Partner als Informationsmaterial zur Verfügung.
Hinweis: Alle hier publizierten Informationen sind allgemeiner Art und dienen lediglich dazu, die Möglichkeiten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung dem Interessierten vorzustellen. Die Zusammenstellung der Informationen erfolgt mit der gebotenen Sorgfalt. Für Entscheidungen, die der Verwender aufgrund der publizierten Informationen trifft, übernehmen wir keine Verantwortung.
Haben Sie Fragen zu weiteren Themen rund um das Zukunftsforum oder möchten Ihren Betrieb im Bereich Nachhatigkeit oder Digitalisierung anders aufstellen?
Hier klicken und starten!
Ansprechpartnerin: Anna-Lena Krannich, Transformationscoach