Nordrhein-Westfalen stellt ersten KI-gestützten Erlebnisplaner für Tagesreisen vor

Tourismus NRW hat im Wirtschaftsministerium den neuen Erlebnisplaner NRWow! vorgestellt. Das digitale Tool unterstützt Gäste dabei, individuelle Tagesreisen in NRW zu gestalten – auf Basis geprüfter Daten aus dem Data Hub NRW sowie zusätzlichen Informationen zu Gastronomie und Unterkünften. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz werden nicht nur passende Angebote angezeigt, sondern auch komplette Tagesabläufe erstellt, die Faktoren wie verfügbare Zeit und gewählte Verkehrsmittel berücksichtigen. Partner im Tourismus können die Funktionen unkompliziert über Widgets auf ihren eigenen Seiten nutzen.

Ausflüge und Tagesreisen können in Nordrhein-Westfalen erstmals mit Hilfe künstlicher Intelligenz geplant werden. Mit NRWow!, dem ersten KI-gestützten Erlebnisplaner des Landes, erhalten Gäste individuelle Vorschläge und praktische Unterstützung bei der Planung Ihrer Aktivitäten in ganz Nordrhein-Westfalen. Das vom touristischen Landesverband Tourismus NRW e. V. gemeinsam mit allen 13 Tourismusregionen entwickelte Tool wurde von Land und EU im Rahmen der Tourismus Data Intelligence Initiative NRW mit rund 120.000 Euro aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Es ist ab sofort unter www.dein-nrw.de/nrwow kostenlos abrufbar.

Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur: „Pulsierende Städte, eine lebhafte Kultur und atemberaubende Landschaften – Nordrhein-Westfalen bleibt im Kopf und im Herz. Mit NRWow! machen wir all das nun auf einzigartige Weise digital erlebbar. Ob Eifelwanderung, Wasserschloss im Münsterland oder Industriekultur: Das Projekt zeigt, wie wir innovative Technologien nutzen, um die Sichtbarkeit der touristischen Akteure im Land zu erhöhen und den Menschen zu helfen, ihre Umgebung noch einfacher zu entdecken. Das ist ein echter Gamechanger für die Betriebe, die Gäste und auch ein wichtiger Schub für den Wirtschaftsfaktor Tourismus in NRW, mit dem mehr als 650.000 Arbeitsplätze verbunden sind.“ 

„NRWow! ist für uns ein echter Meilenstein“, betont Dr. Heike Döll-König, Geschäftsführerin von Tourismus NRW. „Erstmals werden die vielfältigen, geprüften Informationen über die Vielfalt des Reiselandes NRW so aufbereitet, dass künstliche Intelligenz sie für den Gast verlässlich in Wert setzt. Die Standards sind landesweit einheitlich und werden weiter ausgebaut. Die Informationen sind auch mehrsprachig abrufbar.“ 

Wie funktioniert „NRWow!“? 

Alle weiteren Details finden Sie hier.