Aktuelles zu Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Branchenumfrage NRW Jahresende 2025

Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer,

das Jahr neigt sich dem Ende zu und gemeinsam mit dem DEHOGA NRW möchten wir als Tourismus NRW Sie fragen:…

Weiterlesen

Checkliste: Wie bleibt Ihre Webseite in der KI-Suche sichtbar?

GEO – Generative Engine Optimization – entscheidet künftig darüber, ob Ihr Hotel in KI-Suchsystemen sichtbar bleibt. Große Hotelketten setzen diese…

Weiterlesen

Warum Sie auf PDFs auf Ihrer Website verzichten sollten

Im digitalen Zeitalter zählt der erste Eindruck – und der entsteht online. Warum PDF-Speisekarten für Gäste, Suchmaschinen und Ihr Image problematisch…

Weiterlesen

Weiterbildung zum Digital- und Innovationscoach im Tourismus

Ab November 2025 bietet das Mittelstand-Digital Zentrum Tourismus eine praxisnahe Weiterbildung an, die als Grundlage für das Basis-Level zum Digital-…

Weiterlesen

Welternährungstag 2025 – Ohne Landwirtschaft keine Zukunft auf unseren Tellern

Heute, am Welternährungstag, rücken wir die Menschen in den Fokus, die den Grundstein für unsere Ernährung legen: die Landwirtinnen und Landwirte. Sie…

Weiterlesen

Vorsicht vor betrügerischer E-Mail zur "Überprüfung von Unternehmensdaten" im Namen von ELSTER

Datensicherheit

Kriminelle versenden im Namen von ELSTER Phishing-Mails, in welchen aufgefordert wird, Kundendaten über einen vermeintlichen Link im ELSTER-Portal…

Weiterlesen

Sicherheitslücke in Software: Warum Hoteliers in NRW jetzt handeln sollten

Datensicherheit

Die Sicherheitslücke in der Hotel-Software LIKE MAGIC hat gezeigt, wie schnell sensible Gästedaten gefährdet sein können. Für Hoteliers in NRW ist das…

Weiterlesen

Rückblick in die Zukunft – ZukunftsForum: Perspektive Gastgewerbe in Dortmund

Das ZukunftsForum in Dortmund hat gezeigt: Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind keine Schlagworte, sondern Realität im Gastgewerbe. Rund 150…

Weiterlesen

Auswirkungen der EmpCo-Richtlinie auf das Gastgewerbe in NRW

Die EU-Richtlinie 2024/825 („Empowering Consumers for the Green Transition“) ist seit März 2024 in Kraft und muss bis März 2026 in deutsches Recht…

Weiterlesen

Mehrwegrechner der Initiative "Mehrweg.einfach.machen"

Verpackungen, Mehrweg

Auf Grundlage umfangreich erhobener Daten hat die Initiative „Mehrweg.einfach.machen“ einen Vergleichsrechner erstellt, der Gastronomiebetrieben…

Weiterlesen